Die über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoerbiger Antriebstechnik produzieren mehr als 80 Millionen Produkte jährlich und erwirtschaften über 120 Millionen Euro Umsatz. Mit Fertigungsstandorten in Europa, Amerika und Asien entwickelt das Unternehmen Komponenten und optimierte Gesamtsysteme für Antriebssysteme von Motorrädern, Pkw und Nutzfahrzeugen.
Einen wichtigen Beitrag zu den kontinuierlich steigernden Umsatzzahlen leisten dabei die Ideen der Mitarbeiter. Besonders deutlich wird das bei Hoerbiger Antriebstechnik, Bereich Syncrosysteme (Schongau, 220 Mitarbeiter). Das Unternehmen konnte auch in der aktuellen dib-Statistik wieder Spitzenplätze belegen: den ersten Platz unter den 10 besten Unternehmen in Deutschland nach der dib-Formel (42.665 Punkte). Und Hoerbiger Antriebstechnik wurde bestes Unternehmen der Autozulieferer-Industrie. Wir wollten wissen, welches Erfolgsgeheimnis dahinter steckt. Christiane Kersting führte ein Gespräch vor Ort mit Robert Notz (Leiter Profitcenter, Großserie) und Angelika Schmid (Vorschlagswesen).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2006.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-01-01 |
Seiten 8 - 15
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.