Aus Anlass seines 50jährigen Bestehens im Jahre 1993 hat das dib die Initiative ergriffen, den Wissenschaftspreis Ideenmanagement zu verleihen.
Ein Ziel des Preises ist es, Nachwuchskräften einen Anreiz zu geben, in verstärktem Maße bisher unzureichend gelöste Fragen der Führung und Organisation des Ideenmanagements wissenschaftlich zu analysieren und Lösungsvorschläge anzubieten. Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft, als Zentralstelle für das Innovations- und Ideenmanagement, wird dabei seiner Rolle bei der Vertiefung theoretischer Grundlagen unter Wahrung einer realistischen Verbindung zur betrieblichen Praxis immer intensiver gerecht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2006.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-07-01 |
Seiten 91 - 92
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.