Die Brose Unternehmensgruppe entwickelt und produziert an weltweit fast 40 Standorten in 19 Ländern mechatronische Komponenten und Systeme für Fahrzeugtüren und -sitze. Zu den Kunden zählen über 40 Automobilhersteller sowie führende Sitzproduzenten. Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit rund 8.800 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2005 erzielte die Brose Gruppe einen Umsatz in Höhe von rund 2,2 Mrd. Euro.
Die drei Brose-Standorte in Wuppertal, Hallstadt und Coburg zählen zu den zehn Firmen Deutschlands, in denen 2004 (vgl. hierzu die dib-Statistik) die meisten Mitarbeiter-Ideen umgesetzt wurden. Die Standorte rangieren – in der genannten Reihenfolge – auf den Plätzen 2, 3 und 5. Dieses Ergebnis dokumentiert das hohe Engagement der Mitarbeiter, sich aktiv an der erfolgreichen Unternehmensentwicklung zu beteiligen. Ein modernes Ideenmanagement kann viel bewirken: Durch die Umsetzung der Mitarbeiter- Vorschläge werden die Kostenstrukturen optimiert und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens erhöht.
Bei Brose gibt es das betriebliche Vorschlagswesen bereits seit 1969. Es hat sich zu einem modernen Ideenmanagement entwickelt, das gegenwärtig an weltweit 19 Standorten praktiziert wird.
Wir wollten wissen, welches Erfolgsgeheimnis dahinter steckt. Christiane Kersting
führte ein Interview mit Reinhold Wirsing, Koordinator des weltweiten Betrieblichen Vorschlagswesens bei Brose
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2006.02.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 53 - 57
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.