Wir alle müssen uns täglich veränderten Situationen und Herausforderungen stellen. Dazu brauchen wir den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Untenehmen. Und wo könnte man sich besser austauschen, erfolgreicher Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen als auf dem Branchentreff für Ideenmanagerinnen und Ideenmanager, der dib-Jahrestagung, die einmal jährlich stattfindet. Sich nur einmal im Jahr mit anderen IdeenmanagerInnen auszutauschen, das ist viel zu wenig. Deshalb werden schon seit vielen Jahren regionale Arbeitskreise gegründet, um sich vor Ort, ohne große Anreise und ohne großen organisatorischen Aufwand mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen auszutauschen. Diese Treffen bieten Ihnen die Möglichkeit, interessante Vorträge zu hören und praxisnahe Workshops zu besuchen. Ein weiterer Vorteil, in einem der regionalen Arbeitskreise mitzuarbeiten ist, dass Sie die Ideenmanagementsysteme der einzelnen Mitglieder kennen lernen. Denn jeder Gastgeber hat die Gelegenheit, sein Unternehmen und speziell sein Ideenmanagement vorzustellen. So können Sie nicht nur von den Besten lernen, sondern erhalten zusätzlich viele Anregungen für Ihre Tagesarbeit.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2009.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-04-20 |
Seiten 49 - 51
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.