Überlastung, Resignation und fehlender Zukunftsglaube prägen den Alltag vieler Arbeitnehmenden und stellen Unternehmen vor schwere Herausforderungen: Statt Kreativität herrscht Blockade, statt Teamgeist Konkurrenzdenken. Eine aktuelle Studie zeigt die Mechanismen hinter dieser Entwicklung auf und gibt Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, damit ihre Mitarbeitenden Hoffnung schöpfen und wieder positiv in die Zukunft blicken können. Dabei wird klar: Es braucht eine Arbeitskultur, die Schutz, Bindung und Orientierung bietet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2024.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2025-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.