Das Innovationsmanagement an Hochschulen steht vor systemischen Herausforderungen. Diesen begegnet das zielgruppenorientierte Innovationsmanagementmodell (ZInno). Das Modell beschreibt den Transfer von Inventionen aus der Hochschule in Richtung externer Zielgruppen und definiert dafür benötigte Rollen und geeignete Maßnahmen zur Innovationsförderung. Am Beispiel der Hochschule für Technik Stuttgart wird das Modell anhand einer exemplarischen Transferjourney dargestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2021.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-12-02 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.