Innovation ist die Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Eine gute Idee bildet den Anfang einer jeden Innovation. Unternehmen setzen daher immer häufiger auf interne oder externe Ideenwettbewerbe, um ihren Innovationsmotor anzufeuern. Doch nicht jeder Ideenwettbewerb ist gleich erfolgreich.
Der wichtigste Erfolgsfaktor eines jeden Ideenwettbewerbs sind seine Teilnehmer. Doch was ist der Schlüssel, um möglichst kreative Einfälle aus ihnen heraus zu holen? Was motiviert einen potenziellen Teilnehmer? Und welche Anreize können und sollten Unternehmen setzen oder besser nicht setzen? Am Ende gilt, auf die Mischung kommt es an. Unsere Ergebnisse zeigen, erfolgreiche Ideenwettbewerbe kombinieren Anreize gezielt und schaffen passende, motivierende Rahmenbedingungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2013.04.10 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.