Dies soll schon einleitend deutlich machen, dass die immer wieder gerne diskutierte Frage, was denn für den Einreicher wichtig(er) ist – die Anerkennung in Form einer Prämie oder die Anerkennung in Gestalt nicht-monetärer Wertschätzung – bei Siemens eindeutig beantwortet wurde: beides ist elementar wichtig. Allerdings ist die Prämie mittels entsprechender Regelwerke „sicherer“ als die Wertschätzung.
Letztere lässt sich kaum „anordnen“, sondern ist nur glaubwürdig, wenn sie im Einzelfall adäquat vermittelt wird. Ferner ist die Wertschätzung nicht auf eine oder zwei Personen zu beschränken, hier spielt die direkte Führungskraft des Einreichers eine wesentliche Rolle, aber auch die übergeordnete Führungskraft sowie die Kollegen – sowohl in der Abteilung als auch im entsprechenden Fachbereich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2011.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-15 |
Seiten 41 - 43
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.