Wie erzeugt man innovative Ideen oder ein Kraftfeld, in dem Kreativität zu sprudeln beginnt? Heute nutzen Innovationsmanager dazu Ansätze wie Open Innovation, Crowdsourcing und Ideation. Hinter diesen Begriffen verbirgt sich die Öffnung für das Kreativpotenzial, das in der gesamten Bevölkerung schlummert. Dabei liefern Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen und mit verschiedenen Lebenshorizonten Unternehmen neue Ideen und Denkansätze. Gepaart mit dem bereits vorhandenem Wissen und Knowhow der Unternehmen können hieraus innovative Produkte und Anwendungen entstehen – sowohl für bestehende als auch für neue Märkte.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2012.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.