Unternehmen brauchen nicht mehr Ideen, sondern bessere. Der Pharmakonzern AstraZeneca und die Deutsche Telekom haben eine unternehmensspezifische Toolbox zur systematischen Ideenentwicklung etabliert. Die Toolbox unterstützt Mitarbeiter dabei, Ideen zu entwickeln, die zur Unternehmensstrategie passen und messbare Wettbewerbsvorteile kreieren.
Bei der Ideenfindung geht es immer verrückt zu, Workshop-Teilnehmer tragen bunte Hüte, jede Idee ist wertvoll. Warum auch immer: Ideenfindung hat dieses Klischee. Entsprechend denken Mitarbeiter in Unternehmen beim Wort „Kreativität“ vielfach eher an eine Spaßveranstaltung als an harte Arbeit. Allerdings bleibt die Frage: Wenn Ideenentwicklung so einfach wäre, warum werden Unternehmen nicht täglich mit genialen neuen Ideen überschüttet?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2013.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-11-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.