Co-Creation ist bereits in zahlreichen Unternehmen ein etablierter Ansatz, um externe Akteure in die Neuproduktentwicklung zu integrieren. Eine der Hauptherausforderungen dieser Zusammenarbeit ist die Aktivierung von Konsumenten und die Sicherstellung eines anhaltenden Engagements. Der Erfolg von Co-Creation-Ansätzen hängt deshalb stark davon ab, inwieweit die Teilnahme als herausforderndes und unterhaltsames Erlebnis empfunden wird. Anhand der „Style your Smart“ Co-Creation-Initiative der Marke Smart wird gezeigt, wie Unternehmen gezielt Spielelemente einsetzen können, um Konsumenten sowohl für die Ideengenerierung als auch für die anschließende Ideenselektion zu begeistern. Sogenannte „Gamification“-Ansätze sorgen in Co-Creation-Initiativen nicht nur für eine erhöhte Teilnahmebereitschaft und ein besseres Innovationsergebnis, sondern stärken auch die emotionale Beziehung zwischen Konsumenten und Marken.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2012.03.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-10-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
