Die Kombination der Zutaten Führungskultur und individuell passenden Zielen ergeben die Smart Carrots, welche sich hier als Ideenmanagement-Zutat der Zukunft präsentieren. Das heißt getreu dem Motto eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, entwickelt sich gerade auch das Ideenmanagement weiter. Das Ideenmanagement 2.0 schafft es mit Smart Carrots die Mitarbeiter zu motivieren und dabei Moderne (Systematische Ideengenerierung) und Tradition (klassisches Betriebliches Vorschlagswesen) zu vereinbaren. Die Implementierung von 9 Prinzipien ist dabei unterstützend und zeigt den Weg auf, weg von simplen Anreizsystemen (Carrots) hin zu wirklich passender Motivation der Mitarbeiter (Smart Carrots). Ideenkultur ist im Prozess des Ideenmanagements 2.0 Führungskultur und impliziert den Beitrag aller Mitarbeiter zum Unternehmenserfolg.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2016.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-04-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.