Innovative Bedürfnis- und Problemlösungen benötigen kreative Ideen als Impuls. Kreative Ideen entstehen, wenn sie mit Raum und Zeit, fernab gewohnter Denkmuster entstehen und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Insbesondere kleinere Unternehmen ohne eigene Innovationsteams generieren neue Ideen eher zufällig neben dem Alltagsgeschäft. „Roads to Ideas“ ist eine neuartige Methodenkombinatorik, die im Kollektiv Ideen für Problemlösungen kreativ und konzeptionell generiert und bewertet, dabei Ressourcen schont und Ergebnisse fokussiert. Das Neuartige an dieser Methodik besteht in der systematischen Kombinatorik diverser Techniken in einem strukturierten Prozess mit handhabbarer Visualisierung. Sie ist besonders für ein Ideenworkshop „zwischendurch“ und daher für kleinere Teams jeder Disziplin und Größe geeignet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2017.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-07-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.