Professor Norbert Thom (Jg 1946), emeritierter Ordinarius des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern, an der er das Institut im Jahre 1991 gründete und dessen Direktor er bis zum Jahr 2012 war, ist sicherlich jedem unserer Leser bekannt. Kein anderer Wissenschaftler hat das Themenfeld der Nutzung des Ideen- und Kreativitätspotentials von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer Unternehmung oder einer Organisation im privatwirtschaftlichen wie auch im öffentlichen Sektor derart intensiv untersucht und bearbeitet, wie dies Prof. Thom getan hat. Seit mehr als 40 Jahren hat dieser „Ausnahme Wissenschaftler“ mit größtem Engagement darauf geachtet, der Praxisrelevanz seines wissenschaftlichen Ansatzes höchstmögliche Priorität beizumessen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2019.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.