„Die Top-Arbeitgeber 2010 liegen in der Intensität, Systematik und Zielgerichtetheit ihres Personalmanagements eindeutig vor dem durchschnittlichen deutschen Mittelständler. Beim Leistungsfeedback an die Mitarbeiter, der Motivationsförderung, der Information der Mitarbeiter und der Personalentwicklung schneiden die TOP JOB-Unternehmen besser ab“. Das zeigt ein Vergleich der Universität St. Gallen. Sind die Beschäftigten eher träge oder dynamisch und engagiert? Wie viel Energie hat das Unternehmen? Wie gut gelingt es dem Unternehmen, die Beschäftigten für das Verfolgen gemeinsamer Ziele zu mobilisieren? Wie schnell wird auf Wandel und Veränderung reagiert? Und mit wie viel Nachdruck werden Innovationen umgesetzt? Prof. Dr. Heike Bruch, Institutsleiterin der Universität St. Gallen und wissenschaftlicher Kopf von TOP JOB, untersuchte die 162 Teilnehmer in den sechs Bereichen „Führung & Vision“, „Motivation & Dynamik“, „Kultur & Kommunikation“, „Mitarbeiterentwicklung & -perspektive“, „Familienorientierung & Demografie“ sowie „Internes Unternehmertum“. Die pro-art werbeagentur GmbH Emsdetten ist einer der besten Arbeitgeber 2010 im deutschen Mittelstand. Es wird in diesem Artikel besonders die Frage gestellt, wie stark ist bei pro-art das interne Unternehmertum ausgeprägt? Sind die Mitarbeiter Unternehmer im Unternehmen, und wie viel Spielraum haben die Mitarbeiter, um Ideen zu entwickeln und innovativ zu handeln? Welchen Stellenwert hat das Ideenmanagement und welchen Beitrag leistet es für die Stärkung der Wettbewerbskraft des Unternehmens. Das Ideenmanagement „alpha_2014“ spornt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, kreativ zu sein und ist Führungsinstrument. Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel TOP JOP bestätigt die Mitarbeiter darin, für den richtigen Arbeitgeber tätig zu sein – das motiviert und schafft Vertrauen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2010.02.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-14 |
Seiten 61 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.