Neue Forschungsideen entstehen oft in Köpfen von engagierten und neugierigen Beschäftigten – damit sind sie jedoch noch nicht in der Planung geschweige denn Umsetzung. Der Beitrag beschreibt einen Vorschlag, wie neue Forschungsideen in einem Forschungsinstitut mit Unterstützung digitaler Technik und SocialMedia eingeführt werden können: Mit „Crowd-Funding“ können Ideen von der individuellen Inspiration über die kollegiale Rückkopplung zur Umsetzung gebracht werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2017.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.