Radikale Innovationen, d. h. besonders neuartige und weitreichende Innovationen, sind mehr und mehr, vor allem in führenden Unternehmen, in der Diskussion. Das folgende Bild zeigt die zunehmende Wichtigkeit von radikalen Innovationen. War es in der Vergangenheit durchaus möglich, Wachstum mit stetiger Verbesserung bisheriger Produkte zu erzeugen, ist heutzutage, laut einer Vielzahl industrieller und wissenschaftlicher Experten, ein Nebeneinander von radikalen und inkrementellen Innovationen notwendig. Die Forderung nach Ambidextrie, d. h. ein simultanes Nebeneinander von zum einen Maßnahmen zur erfolgreichen Weiterführung gewachsener Produkte und Strukturen und zum anderen die Förderung besonders neuer, unkonventioneller Innovationen, ist dabei immer wieder Kern der öffentlichen Diskussion.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2019.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-03-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.