Um sich erfolgreich am Markt zu positionieren bzw. die eigne Stellung dort zu halten, ist es durchaus zielführend ein Verbesserungsmanagement, sei es Ideenmanagement, KVP oder Innovationsmanagement, zu betreiben. Doch oft ist eine Maßnahmen alleine nicht mehr ausreichend um auch zukünftig die Weichen richtig zu stellen und den Erfolg zu gewährleisten. Durch die strukturierte Verbindung der genannten Verbesserungsmethoden und das Erkennen und Verknüpfen weiterer Potentiale, kann sich Ihre Organisation fast mühelos weiter entwickeln. Die Unternehmenskultur wird dabei zeitgleich ebenfalls positiv beeinflusst.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2017.04.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-10-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
