Der Aufstieg von Chatbots auf Basis von Large Language Models (LLMs) hat die generative KI demokratisiert und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Immer mehr Menschen greifen heute auf Chatbots wie ChatGPT zurück, um alltägliche Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails oder die Ideengenerierung zu beschleunigen (Bilgram et al., 2023; Cooper & Brem, 2024; Joosten et al., 2024). Ein besonders bedeutender Fortschritt in diesem Zusammenhang ist die Einführung der „Custom GPTs“ durch OpenAI, die es Nutzern ermöglicht, individualisierte Versionen von ChatGPT zu erstellen (OpenAI, 2023). Dabei können Nutzer ihren GPT durch individuelle Anweisungen und externe Datensätze mit domänenspezifischen Informationen so anpassen, dass er sehr spezifische Aufgaben erledigen kann.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2024.03.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-10-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.