Um im heutigen Wettbewerb dauerhaft erfolgreich bestehen zu können, ist die Notwendigkeit, kontinuierlich nach noch besseren Möglichkeiten für Prozesse und Produkte zu suchen, Ideen zu generieren und zu verwirklichen für Unternehmen sämtlicher Branchen hoch. Bedingt durch die steigende Komplexität vor allem in technologisch orientierten Branchen und die Veränderungen im Bereich der möglichen Vertriebskanäle sind Unternehmen zunehmend auf das Knowhow und die Kompetenzen der Lieferanten und Handelspartner angewiesen. Im Folgenden soll gezeigt werden, weshalb ausgewählte Lieferanten als Partner angesehen werden müssen und wie in daraus entstehenden Kooperationen durch gebündeltes Knowhow erfolgreiche Ideen generiert und umgesetzt werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2016.01.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-01-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.