Slywotzky/Drzik bezeichnen strategische Risiken im Harvard Business Review als „die größte Bedrohung von allen“. Die unzureichende Berücksichtigung von Trends und externen Ereignissen kann die Karriere von Geschäftsführern, Geschäftsfelder und ganze Unternehmen zerstören – oft unumkehrbar. Dennoch gehen Führungskräfte bei der Strategieentwicklung – so Slywotzky/Drzik – häufig wenig systematisch vor. Der folgende Beitrag stellt eine Workshop-Idee vor, die Führungskräften, Trainern, Beratern, Innovations- und Ideenmanagern helfen soll, Dritten anwendungsbezogen einen schnellen strukturierten Einstieg in die Strategieentwicklung zu ermöglichen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2013.01.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-03-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.