Die frühe Integration von Kunden in den Innovationsprozess ist eine der bedeutsamsten Strategien zur Sicherstellung erfolgreicher Innovationsvorhaben. Unternehmen sehen sich dabei mit der Frage konfrontiert, welche Methoden dafür am geeignetsten sind. Die Integration sogenannter Lead User ist ein Ansatz, besonders qualifizierte Nutzer in den Innovationsprozess zu integrieren, um Kundenbedürfnisse frühzeitig vorhersehen zu können. Doch was sind eigentlich Lead User? Wie können sie identifiziert und integriert werden? Und was müssen Unternehmen dabei beachten?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2015.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.