Nach einer ersten Experimentierphase mit ChatGPT & Co. werden mittlerweile immer mehr auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Funktionen in Standardsoftware integriert. Das trifft auch für Ideenmanagementsoftware zu: hier sind die Entwicklungen zur Nutzbarmachung von KI für das Ideenmanagement in vollem Gange. Zeit also, sich damit auseinanderzusetzen, für welche Anwendungsfälle in der Praxis des Ideenmanagements KI relevant ist, welche Szenarien für das Nutzererlebnis denkbar sind, und welche grundsätzlichen Fragen zu beantworten sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2025.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.