Szenarien zeichnen die „Landkarte der Zukunft“. Sie fördern die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer unsicheren, komplexen Zukunft. Der Beitrag zeigt den systematischen Ablauf des Scenario Planning-Ansatzes am Beispiel der Konstruktion zukünftiger Kundentypen und beweist die Vorteile dieser strategischen Früherkennung: Szenarien erfassen alternative Entwicklungspfade der Zukunft, sensibilisieren für denkbare Veränderungen, identifizieren Handlungsoptionen, ermitteln kritische Entscheidungspunkte und eröffnen Innovationspotenziale.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2017.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-04-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
