Unternehmensinternes Ideenmanagement ist ein essentieller Bestandteil einer umfassenden Innovationsstrategie. Bei der traditionellen Herangehensweise in Form eines Gutachter-Modells besteht allerdings die Gefahr, dass Potentiale nicht erkannt werden, oder innovative Ideen gar nicht erst den Weg in den Entscheidungsprozess finden. Neuere Ansätze setzen daher auf unternehmensübergreifende Kollaboration und offenen Informationsaustausch. So besteht nicht nur die Möglichkeit, heterogenes Wissen im Unternehmen nutzbar zu machen, sondern auch externes Know-how durch Open Innovation und Crowdsourcing zu integrieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2015.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
