Aus der Praxis wissen viele Ideenmanager bereits, dass Ideen, die im Team entstehen, eine bessere Qualität aufweisen und auch meist einfacher umzusetzen sind. Durch die technologischen Möglichkeiten ergeben sich heute völlig neue Perspektiven, wie man im Ideenmanagement Kollaboration gestalten kann. In diesem Artikel werden die Ansätze von Kooperation und Kollaboration erläutert und abgegrenzt und der Nutzen von Kollaboration für Ideengenerierung und Ideenevaluierung im Ideenmanagement aufgezeigt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2019.02.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.