Der 1930 in Tokyo geborene Masaaki Imai landete 1986 einen weltweiten Bestseller. In seinem Buch „Kaizen: The Key to Japan’s Competitive Success“ stellt Imai die Begriffe Lean (engl. schlank) und KAIZEN (jap. Kai = Veränderung, Zen = zum Besseren; Weg der kontinuierlichen Verbesserung) erstmals der Geschäftswelt vor. Sein Know-how erwarb Imai aus erster Hand. Jahrelang hatte er eng mit Vordenkern des japanischen Wirtschaftswunders wie Shoichiro Toyoda und Taichi Ohno zusammengearbeitet, die das Toyota-Produktionssystem entworfen hatten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2012.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.