Für Technologieunternehmen sind Erfindungen eine Voraussetzung für neue oder verbesserte Produkte und damit für die Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Unter bestimmten Voraussetzungen können Erfindungen durch Patente geschützt werden, was Konkurrenten darin hindert, mit vergleichbaren Lösungen nachzuziehen. In einem sogenannten „Invention-on-Demand“-Workshop können Ingenieure innerhalb weniger Stunden Ideen für neue Erfindungen entwickeln. Dies ist ein sehr zeit- und kosteneffizienter Weg, um Innovationen anzustoßen und die eigene technologische Position im Markt mittel- und langfristig zu schützen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2017.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-10-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.