Seit Jahrzehnten denkt man bei Start-ups nahezu zwangsläufig an das Silicon Valley, mittlerweile so stark, dass fast nur noch Insider den offiziellen Namen des Santa Clara Valley für die Gegend südlich von San Francisco kennen. In den 1930er Jahren begann diese Entwicklung in Palo Alto mit Bill Hewlett und David Packard. Dieser Weg geht heute weiter mit Apple, Facebook, Google & Co. Hier wird der Takt vorgegeben für immer schneller werdende Innovationen. Was lässt sich aus diesen Ergebnissen lernen und auf andere Branchen, auf andere Länder übertragen? Wie katalysiert man derartige Entwicklungen?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2020.01.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2020-02-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
