Wo entstehen Innovationen im Unternehmen? Häufigste Antwort: In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Auf den ersten Blick keine Überraschung. Denn F&E ist schließlich auf Zukunft, auf Neues ausgerichtet. Hier arbeiten Spezialisten, die mit Know-how und geschultem Blick auf Märkte, Kunden und Wettbewerber an neuen Produkten und Technologien arbeiten. Das ist auch ein Grund dafür, warum die Mehrheit der Unternehmen Innovations- und Ideenmanagement voneinander trennt. Doch mit dieser Zweigleisigkeit wird das innovative Potenzial in den Unternehmen nicht optimal ausgeschöpft. Die Solvay-Gruppe hat Anfang dieses Jahres einen neuen Weg eingeschlagen und die vormals getrennten Bereiche Innovations- und Ideenmanagement zu einem Innovation Center zusammengeführt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2011.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-08 |
Seiten 122 - 124
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.