Die voranschreitende digitale Transformation stellt durch die Verschiebung bisheriger Marktstrukturen, einen globalisierten Wettbewerb und kürzere Produktlebenszyklen eine der größten Herausforderungen für den industriellen Mittelstand dar. Gleichzeitig beschleunigt die digitale Transformation das Aufkommen neuer Technologien und bietet Unternehmen die Chance auf neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. In solch einem dynamischen, von technologischen Neuerungen geprägten Umfeld stellt ein systematisches Technologie- und Innovationsmanagement ein wichtiges Instrument dar, um neue Technologien frühzeitig zu erkennen, deren Anwendungspotenziale zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zielgerichtet durch stetige Produkt- und Prozessinnovationen zu generieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2022.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-03-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.