Das Feld der Innovation ist multi- und transdisziplinär. Rückkopplungseffekte gibt es zwischen Unternehmensprozessen, Teamzusammenstellungen, Multiprojektmanagement, Kulturen & Sprachen, Finanz- und Budgetmanagement, Marketing & Vertrieb, Reporting lines, Arbeitshandbuchvorgaben, technologischem Know-How, Qualitätsmanagement, IT-Security, IP-Rechten, juristischen Gesichtspunkten, Kommunikationsstrategien, Shareholder Value, Aktienkursen der Unternehmen und das alles unter hohem Druck zu innovieren und dem Zwang zu gesteigerter Produktivität. Wer Führen will, muss mehrfach ausgebildet sein. Der Lernprozess und die Zusatzqualifizierungen werden stetiger Begleiter, da dies international verstärkt den Wettbewerb im Innovationsbereich mitprägt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2015.02.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.