Standen im traditionellen BVW vorrangig Verbesserungsvorschläge zur Kostenoptimierung mit innerbetrieblichem Bezug im Vordergrund, so durften wir mit einem ganzheitlich angelegten Ideenmanagement zusehends erfahren, dass die Innovationsfähigkeit auch aus Verbesserungsvorschlägen heraus nachhaltige Impulse bekommt. Dabei sind durchaus Gemeinsamkeiten bei der Durchsetzung von Innovationen und Verbesserungsvorschlägen vorhanden, die am folgenden Beispiel eines IDEA-Produktideen-FORUMs erkennbar werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2005.02.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-04-01 |
Seiten 52 - 58
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.