Im Maschinen- und Anlagenbau werden Ideenwettbewerbe größtenteils unternehmensintern veranstaltet. Sie liefern wichtige Ideen für die Forschung und Entwicklung, vernetzen Unternehmensbereiche und haben einen positiven Einfluss auf das Marketing, die Unternehmenskultur und die Mitarbeitermotivation. Die vorteilhaften Effekte der Wettbewerbe können ohne eine direkte Vergütung über Preisgelder, das heißt durch geldunabhängige Anreizstrukturen erreicht werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2012.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-10-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.