Im Unternehmenskontext sind Ideen untrennbar verbunden mit einem Bewertungsprozess, der zielführende von nicht zielführenden Ideen unterscheidet. Im Vergleich zu traditionellen Bewertungsansätzen verfolgt Social Forecasting einen auf Web 2.0-basierenden Ansatz. Dieser Beitrag fasst den aktuellen Wissenstand zum Thema Social Forecasting und Ideenmanagement zusammen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2013.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-03-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.