Gute Ideen sind oftmals kein Zufall, sondern die Folge einer Entwicklung, bei der die Führungskräfte eine wichtige Rolle spielen. Bei der Deutschen Post in Deutschland ist das Ideenmanagement bereits seit 1999 fest im Unternehmen als Führungsinstrument verankert. Mit dem Ziel, Ideenmanagement in Deutschland und auch weltweit weiter voranzutreiben, haben die Deutsche Post World Net und das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen des dib-Forums Ideenmanagement zu einem „Kamingespräch“ nach Bonn eingeladen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2008.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-07-04 |
Seite 98
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.