Ideen- und Innovationsmanagement sind anerkannte strategische Erfolgsfaktoren. Allerdings werden die einzelnen Disziplinen innerhalb von Unternehmen unterschiedlich interpretiert. Mitarbeiter sehen sich deshalb mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Vorschläge erst einmal der richtigen Disziplin zuzuordnen, bevor sie sie offiziell dokumentieren können. Diese Hürde reduziert die Anzahl der abgegebenen Ideen und schadet dem Unternehmen langfristig. Dieser Artikel präsentiert ein multidimensionales Trichtermodell, das einen einzigen Einstiegspunkt für alle Ideen im Unternehmen bereitstellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2010.03.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-07-28 |
Seiten 73 - 76
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.