Das gesellschaftliche Streben nach Nachhaltigkeit trägt dazu bei, dass die Kreislaufwirtschaft zu einem relevanten Thema in den Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie wird. Das Potenzial der Kreislaufwirtschaft liegt in der Zirkluarisierung linearer Wertschöpfung, woraus sich für Unternehmen neue Kreislaufgeschäftsmodelle ergeben können. Um den Wissensstand in diesem komplexen Transformationsprozess zu konsolidieren, wurden 18 Herausforderungen aus der deutschen Automobilindustrie mittels einer systematischen Literaturanalyse identifiziert, konzeptionelle Lösungswege im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle erstellt und Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2023.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.