Unternehmensgründer spielen in einer Volkswirtschaft eine äußerst wichtige Rolle. Eine neu in einen Markt eintretende Unternehmung stellt einen neuen Wettbewerber für alle bereits etablierten Marktteilnehmer dar. Neue Produktideen, verändertes Serviceverhalten, neue Prozessorganisation, neue Unternehmenskulturen etc. sorgen für einen stetigen Wettbewerbsdruck im Markt. Und dieser trägt verantwortlich dazu bei, dass bereits existierende Marktanbieter ihrerseits eine Veränderungs- und Verbesserungsbereitschaft beibehalten. Die Konsequenz führt dazu, dass die Marktleistung effizienter, leistungsfähiger, attraktiver für die Nachfragenden wird. Teilnehmer, die sich diesem Wettbewerb entziehen laufen Gefahr, dass sie im Zeitverlauf ihre Stellung im Markt einbüßen und ggfs. auch ausscheiden müssen. Gründungen erbringen somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2022.03.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-09-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
