Das Thema Gründer ist in aller Munde und wird von der überwiegenden Zahl der Stakeholder unserer Volkswirtschaft als Messgröße für den strukturellen und technologischen Wandel gewertet. Gründer übernehmen eine hervorgehobene Rolle als Promotoren für Wachstum, Beschäftigung und Zukunftsfähigkeit einer Wirtschaftsnation. Viele private und öffentliche Institutionen liefern ein unüberhörbares „Leistungsrauschen“ zu diesen speziellen Gründerthemen – häufig basierend auf einer fast kaum überschaubaren Zahl von Statistiken und Analysen, auf regionalen und überregionalen Vergaben von Gründerpreisen und auf vielfältigen Förderprogrammen im nationalen und europäischen Kontext.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2024.04.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2025-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.