Nach einer kurzen Vorgeschichte beginnt der Buchautor Bernie Sander nach einem Blick auf die Prämienlandschaft und der Diskussion über Ideenmanagement (IM) als Führungsinstrument, das Ideenmanagement innerhalb der heutigen LEAN Welt zu erklären. Welches sind die besonders wichtigen Aspekte, was ist das Fundamentale, wo liegen die notwendige Unterstützungen und was sollte bei internen Regelungen beachtet werden, wenn man international agieren möchte? Sander schließt mit einem Appell an die Firmenkultur und den erreichbaren, höheren wirtschaftlichen Nutzen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2011.04.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-11-08 |
Seiten 129 - 131
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.