Für viele Unternehmen sind Innovationen die entscheidende Grundlage für Wachstum und finanziellen Erfolg. Trotz eines relativ professionellen Ideenmanagements scheitern viele Firmen jedoch zu oft bei der Umsetzung dieser Ideen in marktfähige Innovationen, z. B. neue Produkte im Markt. Diese Probleme treten vielfach trotz nennenswerter Anstrengungen im Innovationsmanagement der Firmen auf. Der vorliegende Beitrag gibt daher Handlungsempfehlungen, wie auch Industrieunternehmen, die bereits ein aktives Innovationsmanagement installiert haben, ihre Innovationskraft weiter verbessern können. Hierzu werden 10 Erkenntnisse aus Projekten mit 10 Firmen in unterschiedlichen Branchen beschrieben.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2015.03.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-07-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.