2014 legte die seinerzeitige Bundesregierung ihre erste Agenda zur Digitalen Entwicklung der Bundesrepublik vor. Das Schlagwort von der Digitalisierungsoffensive machte die Runde.
In einem sehr breit angelegten Aktionsplan wurden alle gesellschaftlichen, ökonomischen, sozialen, rechtlichen, ethischen Aspekte der Digitalisierung vor dem Hintergrund der zukünftigen Erwartungen, Chancen und Risiken angesprochen und eine Vielzahl von Projekten, Aktionen und Planungen angestoßen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2023.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-04-14 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: