2014 legte die seinerzeitige Bundesregierung ihre erste Agenda zur Digitalen Entwicklung der Bundesrepublik vor. Das Schlagwort von der Digitalisierungsoffensive machte die Runde.
In einem sehr breit angelegten Aktionsplan wurden alle gesellschaftlichen, ökonomischen, sozialen, rechtlichen, ethischen Aspekte der Digitalisierung vor dem Hintergrund der zukünftigen Erwartungen, Chancen und Risiken angesprochen und eine Vielzahl von Projekten, Aktionen und Planungen angestoßen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2023.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-04-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.