BVW und KVP, Ganzheitliches Produktionssystem und Kaizen, TPM und Six Sigma: Begriffe, die in irgendeiner Weise zum Ideenmanagement gehören. Doch welche Strategie ist die richtige? Offenkundig hängt die Antwort von der Situation des jeweiligen Betriebes ab. Das hier vorgestellte einfache Analyseraster kann bei der Auswahl der wirkungsvollsten Strategien helfen.
Alle Strategien in einem Betrieb lassen sich danach bewerten, ob sie spezifisch ein ganz bestimmtes Problem angehen oder ob sie viele andere Faktoren beeinflussen. Auch lassen sich alle Strategien danach unterscheiden, ob sie durch die einfache Änderung einiger weniger Regeln oder Einrichtungen umgesetzt werden können oder ob sich zu ihrer Realisierung viele Dinge im Betrieb ändern müssen. Fasst man diese beiden Unterscheidungen zusammen, so erhält man die Cross-Impact-Matrix.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2004.04.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 164 - 171
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.