Am Anfang ist es eine vage Idee. Dann ist es Arbeit. Am Ende mag es eine Innovation sein. Den Weg dorthin würde ich nicht ‚Innovationsmanagement‘ nennen. Die Erzeugung und Verwertung guter Ideen ist weder so simpel noch so kontrollier- und erfüllbar, wie es dieses Wort verspricht. Für die Ideenwirtschaft wird kreative Arbeit von zentraler Bedeutung sein. Daher sollten wir eher von kreativen Menschen und ihrer ganz eigenen Systematik als von Management-Prozessen lernen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2016.04.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2198-3151 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-09-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
