Das Ideenmanagement im Unternehmen ist kein statischer Prozess, sondern entwickelt sich, ebenso wie das Unternehmen, weiter. Dies geschieht nicht nur strukturell oder organisatorisch, sondern auch in der Köpfen der Mitarbeiter. Um die Mitarbeiter – die entscheidende Ressource des Ideenmanagements – nicht zu verlieren, können Evaluationen hilfreich sein. Sie ermöglichen eine Analyse der vielschichtigen Bewertungsebenen der Mitarbeiter und ihrer tatsächlichen Haltung zum Ideenmanagement. Dies ermöglicht ein wirksames Controlling des Ideenmanagements und der Innovation im Unternehmen. Die Nutzung des Instrumentes Evaluation für das Ideenmanagement anzuregen, ist Ziel dieses Aufsatzes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2009.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-01-05 |
Seiten 12 - 15
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.