Gelingt es einem Unternehmen eine möglichst große Zahl der Beschäftigten am Prozess der Ideenfindung und Umsetzung aktiv zu beteiligen, können außerordentliche Potentiale gehoben, Wettbewerbsvorteile entwickelt und Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert werden. Der gemeinsame Erfolg verbindet und spornt zu neuen Ideen an: dieser Wirkungszusammenhang trägt und fördert seit über 150 Jahren den Erfolg des Ideenmanagements. Seit mehreren Jahren ist in einigen Unternehmungen und Branchen zu beobachten, dass die Aktivitäten zur Förderung der Partizipation und zur Nutzung der Kreativität von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern scheinbar abnehmen oder zumindest in einem Gewöhnungsprozess versickern. Um so begrüßenswerter sind daher Aktivitäten von Unternehmen, die genau an dieser Stelle ansetzen, um für sich die Zukunft in einer herausfordernden Branchenumgebung aktiv und erfolgreich zu gestalten.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-09-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.