Beim Wort Aggression denkt man zunächst an Gewalt, an Kriege, Terrorismus und Grausamkeit, an Gewalt auf der Straße, im Fußballstadion oder in der Ehe. Aber Aggression ist nicht nur Gewalt. Man kann auch mit Worten streiten, man kann andere anschreien, beschimpfen, herabsetzen, erniedrigen. Wenn aber Erniedrigung ein aggressiver Akt ist, so ist es auch die Selbsterhöhung, das Großtun, das Imponieren - sei es mit Geld, Besitz, Macht, Rang.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2012.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.