Im Mittelpunkt der Innovationsaktivitäten von Unternehmen stehen oftmals neue Produkte. Doch gerade Produktionstechnologien, die in Summe das technologische Produktionspotenzial bilden, können erhebliche Wettbewerbsvorteile generieren. Welche Abteilungen initiieren innovative Verbesserungen am technologischen Produktionspotenzial? Sind es die Produktionsbereiche selbst oder etwa innerbetriebliche Serviceabteilungen, wie die Instandhaltung? Letztere verfügen über erhebliches, innovationsrelevantes Spezialwissen, sind jedoch zunehmend von Outsourcing-Aktivitäten bedroht. Der Beitrag untersucht, welche Innovationspotenziale in diesen Bereichen liegen und wie diese aktiviert werden können.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2007.04.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-05 |
Seiten 102 - 105
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.