Im Rahmen ihrer Diplomarbeit für die Absolvierung des FH-Studienganges Public Management an der Fachhochschule Technikum Kärnten in Spittal an der Drau, untersuchte Claudia Nowak das Betriebliche Vorschlagswesen im Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Auf Basis einer durchgeführten Evaluierung und unter Einbeziehung von Impulsen aus Wirtschaft und Verwaltung entwickelte sie ein Konzept für ein ganzheitliches Ideenmanagement im Land Steiermark.
Seit der Implementierung des neuen Ideenmanagements im Frühjahr 2004 feiert das zuvor „brachliegende BVW“ seine ersten Erfolge.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2005.01.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-01-01 |
Seiten 10 - 15
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.